Digital dabei! 9.0 Nocase Inklusive Filmproduktion gGmbH, Dortmund

Eine Gruppe Jugendlicher mit Filmequipment

Das integrative und inklusive Projekt Filmen vernetzt fand vom 01.02.2024 bis zum 31.12.2024, sowohl digital also auch zum größten Teil analog statt. Im Projekt wurden Jugendliche und junge Erwachsene mit geringen digitalen Kenntnissen geschult, damit sich diese leichter in der digitalen Welt integrieren können. Die Teilnehmenden mit Fluchthintergrund kamen aus ganz NRW, was für eine spannende und vielfältige Gruppe sorgte. Die Teilnehmenden wurden in alle Prozesse der Filmproduktion (Kamera, Ton, Drehbuch, Schauspiel, Interview und Animation) geschult. Sie hatten die Möglichkeit, während der Dreharbeiten ihre neu erlernten Fähigkeiten praktisch einzubringen und zu vertiefen. Jede*r Teilnehmer*in bekam die Zeit, die individuell benötigt wurde, um Techniken und Feinheiten zu erlernen. Im Laufe dieses Jahres lag der Schwerpunkt auf der Erstellung von Interviews und der schauspielerischen Darstellung. Es wurden zahlreiche Ideen für Filme gesammelt, wobei besonders die kreative Zusammenarbeit im Vordergrund stand. Ein bemerkenswerter Aspekt des Projektes war die enge Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden.

Man einigte sich schnell auf das Märchen Schneewittchen als Filmthema. Dabei stand die Erstellung von Drehbüchern im Vordergrund. Aufgrund der regelmäßigen Aufnahme neuer Teilnehmenden und die hohe Motivation der Gruppe kam es immer wieder zu Änderungen der Story.

Diese Dynamik förderte eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzepte und ermöglichte eine Vielzahl von kreativen Ansätzen, die das Projekt bereicherten. Durch die enge Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch entwickelte sich ein starker Zusammenhalt innerhalb des Filmteams. In der Abschlussveranstaltung wurde das Projekt mit allen Teilnehmenden reflektiert, die alle sehr interessiert an einer Fortsetzung des Projektes sind.