Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit
Die aktive Medienarbeit mit jungen Geflüchteten wird 2025 landesweit fortgeführt
In 2025 werden im Rahmen des Projektes Digital dabei! 10.0 insgesamt 13 Einrichtungen (Mitglieder der LAG LM) junge Geflüchtete an den kompetenten Umgang mit Medien heranführen. Aktive Medienarbeit hält vielfältige kreative Methoden bereit, den sozialen Nahraum zu erkunden, mit Einheimischen persönlich in Kontakt zu treten und die eigene Perspektive medial in die Öffentlichkeit zu bringen.
Die 13 Teilprojekte aller teilnehmenden Einrichtungen werden im Folgenden vorgestellt:
barrierefrei kommunizieren! Bonn
Zielgruppe sind insbesondere Jugendliche und junge Heranwachsende, die Unterstützung beim Lernen benötigen und die nicht über technische Ausstattung wie Computer mit Office-Programmen und einen Drucker verfügen. Diesen soll vermittelt werden, wie man mit dem Microsoft…Weiterlesen
DAS HAUS – die OT, Neuss
Das Medienprojekt Digital dabei! läuft seit 2018 in der Einrichtung DAS HAUS in Neuss, Digital dabei! 10.0 soll die Fortsetzung in 2025 sein. Die Projektteilnehmer*innen sind in erster Linie junge Geflüchtete aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Die meisten von ihnen leben mit Ihren Familien in Neuss. Viele…Weiterlesen
Die Welle gGmbH, Remscheid
Im offenen Making Angebot möchten wir den Jugendlichen ein regelmäßiges Angebot für ihre Projekte ermöglichen. Wir bieten Ideen, Hilfestellungen, Technik, Material und den Raum, so dass die Teilnehmenden an ihren Werken arbeiten können. Gleichzeitig fördern wir den Austausch. Während Digital dabei!…Weiterlesen
Heimstatt e.V. Bonn, Jugendzentrum St. Cassius
In Zusammenarbeit mit Bonn-Digital und dem Jugendzentrum St. Cassius richtet sich das Projekt Digital dabei! 10.0 an junge Geflüchtete im Alter von 14 bis 21 Jahren und bietet ihnen eine breite Palette an Aktivitäten sowie Entfaltung- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Medienarbeit…Weiterlesen
JFC Medienzentrum, Köln
Unser medienpädagogisches Angebot im Rahmen von Digital dabei! 10.0 richtet sich an Geflüchtete zwischen 6 und 26 Jahren in Köln und Umgebung sowie die Wohnbevölkerung. Mit der dezentralen Durchführung u.a. in Jugendzentren oder Willkommensinitiativen haben wir sehr gute Erfahrungen…Weiterlesen
Jugendzentrum.digital Köln
2025 soll Making and Coding im Rahmen von Digital dabei! 10.0 als wöchentliches 2-stündiges Angebot fortgesetzt werden. Dieses Konzept hat sich 2024 als erfolgreich für die Zielgruppe herausgestellt. Programmierung ist ebenso wie Making ein Teilbereich eines Entwicklungsprozesses. Beim Entwickeln…Weiterlesen
Kinder- und Jugendtreff Hillerheide, Recklinghausen
Im Projekt Digital dabei! 10.0 soll die Arbeit im Bereich Film weiter vertieft werden. Ziel ist es, einen Jahresrückblick für 2025 zu erstellen. Dabei soll die Vielzahl von Aktionen, Ausflügen und Projekten der Einrichtung im Laufe des Jahres mit der Kamera.…Weiterlesen
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Im Projekt „nachgedacht – schnell gemacht: Podcast-Beiträge!“ im Rahmen von Digital dabei! 10.0 können die Teilnehmenden Podcast-Beiträge erstellen, die durchaus auch bilingual produziert werden könnten, sofern es die Jugendlichen wünschen…Weiterlesen
Medienzentrum Ruhr e.V.
Jungen Menschen mit Fluchterfahrung bieten wir im Projekt „Redaktion PLUS“ Mitarbeit in unseren medien-kompetenzfördernden Lehr- und Lernredaktionen townload-tv.de und dem YES-Magazin an. Hierbei betreuen, unterstützen und fördern wir Jugendliche mit Fluchterfahrung gezielt…Weiterlesen
Nocase Inklusive Filmproduktion gGmbH, Dortmund
Projektname: „Ziel verfolgen“ – Ein inklusives und interaktives Filmarbeit-Projekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Die bereits im vergangenen Jahr erreichten Ziele sollen weiter gestärkt werden. Die Vernetzung von Teilnehmenden aus unterschiedlichen…Weiterlesen
Offener TV-Kanal Bielefeld e.V. / Kanal 21
Grenzenlos-TV: Die vernetzende Geflüchteten-Jugendredaktion Aufbauend auf den Erfahrungen in den letzten Jahren im Projekt Digital dabei! sollen die von jungen Geflüchteten erstellten Bewegtbild-Beiträge weiterhin über das Magazin “Grenzenlos-TV” veröffentlicht werden. Darüber…Weiterlesen
SKM Köln – Kinder- und Jugendeinrichtung Take Five
Im Projekt „Gib Standort! 2.0 – Unterwegs Richtung Zu(g)kunft“ im Rahmen von Digital dabei! 10.0 beschäftigen sich Jugendliche und junge Geflüchtete filmisch mit den Themen Mobilität, Eigenständigkeit und Selbstwirksamkeit. Zielgruppe sind 15 – 25 Jugendliche und junge Geflüchtete…Weiterlesen
TüftelLab Neuss
Dieses Projekt eröffnet jungen Menschen mit Fluchterfahrung die Möglichkeit, durch kreative Medienarbeit ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und erste Schritte in den Bereichen Making, Coding und Robotik zu machen. Dabei geht es nicht nur darum…Weiterlesen