Unser medienpädagogisches Angebot im Rahmen von Digital dabei! 10.0 richtet sich an Geflüchtete zwischen 6 und 26 Jahren in Köln und Umgebung sowie die Wohnbevölkerung. Mit der dezentralen Durchführung u.a. in Jugendzentren oder Willkommensinitiativen haben wir sehr gute Erfahrungen gesammelt und werden dies fortsetzen. Im Mittelpunkt stehen medienpädagogische Ansätze in den Themenfeldern Making, Fotografie, Video und Audio. Unsere bisherigen Kooperationspartner*innen melden uns zurück, dass unsere Angebote von ihren Besucher*innen sehr geschätzt werden. Die Verlässlichkeit in der Durchführung sowie die Partizipation und der Medieneinsatz spielen dabei eine große Rolle. Außerdem merken wir, dass Medienkompetenzen gestärkt werden müssen, u.a. weil KI breitere Anwendung findet. Kreative Medienarbeit ist deshalb ein wichtiges Angebot.
Durch das gemeinsame Tun werden zudem Medienprodukte hinterfragt, die sonst nur konsumiert werden. An diesem Punkt setzen unsere Angebote zur Integration junger Menschen an. Die Erfahrung der Selbstwirksamkeit ist wesentlicher Bestandteil für die Teilnehmenden. So werden wir auch verstärkt Peercoaches in die Abläufe einbeziehen. Regelmäßig stattfindende offene Angebote beruhen auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und Partizipation. Sie werden mit der Partnerorganisation terminlich abgesprochen und von einem festen Digital dabei!-Team umgesetzt. Es werden Gruppen- und Einzelarbeitsphasen eingeplant. Thematische Schwerpunkte werden mit den Teilnehmenden wochenweise erarbeitet. Audio, Fotografie, Plotten, und Video mit Greenscreen-Technik, Upcycling, KI u.v.m. sind im Repertoire. Die Teilnehmenden arbeiten in Gruppen oder alleine, manche werden zu Peercoaches ausgebildet.