Extremismusprävention
AJS Fachtag gibt Impulse für die Praxis
Der Fachtag der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Nordrhein-Westfalen e.V. hat sich dem Thema Präventionsarbeit angenommen mit dem Ziel, Fachkräfte und Ehrenamtliche im Kontext der Islamismus- bzw. Extremismusprävention weiterzubilden und den fachlichen Austausch zu fördern.
Rund 200 Menschen fanden sich vor Ort im Wissenschaftspark Gelsenkirchen ein, 180 schalteten sich online zum hybriden Fachtag dazu. Der Tag startete mit einem Grußwort von Ministerin Josefine Paul. Danach folgten zwei informative Vorträge darüber, wie die öffentlichen Debatten über Migration und Kriminalität junge Menschen prägen und welche Reize Radikalisierung jungen Menschen bieten kann.
Schnell wurde klar: Radikalisierung ist kein plötzlicher Zustand, sondern geprägt von Wechselwirkungen zwischen individueller Biografie, gesellschaftlichen Kontexten, medial geführten Debatten und Gruppenerfahrungen. Es ist ein dynamischer Prozess, der mit unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen durchbrochen und umgekehrt werden kann. Wie das aussehen kann, wurde u.a. auf dem anschließenden Markt der Möglichkeiten deutlich. Dort stellten viele Fachstellen aus ganz NRW ihre Arbeit zum Thema vor. Auch wir waren mit einem Stand vertreten und präsentierten unsere in der Praxis erprobte Methodensammlung zur aktiven Medienarbeit mit jungen Geflüchteten sowie eine umfangreiche Materialsammlung, die im Rahmen des Projekts Digital dabei! Plus entstanden ist.
Darüber hinaus gaben interaktive Workshops am Nachmittag den Teilnehmenden des Fachtags tiefergehende Einblicke in Radikalisierungsprozesse sowie Ideen, Handlungsoptionen und Gegenstrategien, um diese zu durchbrechen. Der Fachtag endete mit Kulturbeiträgen, u.a. einer musikalischen Darbietung . Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch und bei der AJS NRW e.V. für die Möglichkeit, unsere Methoden beim Fachtag vorzustellen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die tollen Gespräche und den Austausch und bei der AJS für diesen erkenntnisreichen Tag.