Springe zum Inhalt

E-Sport meets Roll-Sport: Gemeinsam am Korb!

LAG LM beim Jugendforum NRW auf der gamescom

Die gamescom ist auch in diesem Jahr wieder ein Hotspot für alle, die Gaming, digitale Kultur und gesellschaftliches Engagement vereinen wollen – und das Jugendforum NRW ist mittendrin! Unser Team war direkt gestern (20.08.2025), am ersten Tag, dabei – ein aufregender Tag voller spannender Begegnungen, Vernetzung und Austausch.

Der Tag begann mit einem Rundgang, bei dem das Jugendforum NRW offiziell eröffnet wurde. Dr. Thomas Weckelmann, Leiter der Abteilung Kinder und Jugend im MKJFGFI, besuchte das Jugendforum in Halle 10.1, um sich über die vielfältigen Angebote der Medienarbeit in NRW zu informieren.

Unter dem Motto Wir bauen die Brücke von digital zu analog wurde es am Mittag dann richtig spannend. Da verwandelten wir die Bühne in eine Sportarena und es hieß:  E-Sport meets Roll-Sport: Gemeinsam am Korb! Zusammen mit dem Brühler Turnverein spielten wir echten Rollstuhlbasketball vor der Bühne, während wir mit dem brandneuen Spiel Drag x Drive von Nintendo gleichzeitig digital Rollstuhlbasketball zockten.

Und es wurde ganz schön wild: Die echten Rollstuhlbasketballer*innen – angeleitet von den Profis des Brühler Turnvereins – jagten über die Fläche, warfen einen Korb nach dem anderen und nahmen sich gegenseitig die Bälle ab. Gleichzeitig wurden im digitalen Spiel mit Bot-Gegnern über den Court geheizt und in zum Teil waghalsigen Stunts über die Rampe mit den Bällen gepunktet.

Mit dem Klick auf den Button bestätigst du, dass Inhalte von Vimeo geladen werden können. Details zu den Inhalten und der Nutzung der Daten kannst du in den Datenschutzvereinbarungen nachlesen.

Dr. Christine Ketzer, Geschäftsführerin der der LAG LM, und Marc Kowalsky von der Jugendpresse Rheinland kommentierten die Turniere und interviewten sowohl die Spielenden, als auch Hanno Drebber, Experte für Rollstuhlbasketball beim Brühler Turnverein. Wie machen sich die Leute, die zum ersten Mal Rollstuhlbasketball spielen? Ist das digitale Spiel ähnlich zum analogen?  Und was ist einfacher – echtes oder digitales Rollstuhlbasketball?

Eindrücke vom Jugendforum NRW 2025: Menschen spielen vor der Bühne echten Rollstuhl-Basketball und werfen gerade einen Korb. Auf der Bühne wird an der Konsole digital Rollstuhl-Basketball gespielt, was man auf einem großen Screen sieht.

Am Ende würden wir sagen: es ist unentschieden und beides macht auf jeden Fall jede Menge Spaß! Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Nintendo, die uns die Konsole und das Spiel für unser Bühnenprogramm kostenfrei zur Verfügung gestellt haben!

Wer unser Angebot verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung des Livestreams auf YouTube beim Kanal des Jugendforums NRW anschauen: https://youtu.be/jFobph-ISpY?t=8228

Neben einem bunten Bühnenprogramm hatte das Jugendforum NRW natürlich noch mehr zu bieten. Am Stand unserer Netzwerkpartner*innen von der Initiative Gaming ohne Grenzen der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW konnten unterschiedliche Controller für inklusives Gaming ausgiebig getestet werden.

Auch die TillyBox, ein mobiles Escape-Game, zog mit eigenem Standbereich und einem Angebot im MakerSpace viele neugierige Blicke auf sich. Dieses innovative Spielkonzept brachte nicht nur Rätselspaß, sondern auch neue Impulse für die medienpädagogische Arbeit.

Wer uns und unsere Netzwerkpartner*innen beim Jugendforum NRW verpasst hat, für den gibt es noch eine weitere Chance Inklusive Medienarbeit zu erleben: Am 27. September 2025 findet unser inklusives Jugendmedienfestival SpaceBase25 statt. Dort wird das Team von Gaming ohne Grenzen ebenso vertreten sein wie das der TillyBox.

Weitere Informationen zum Festival und zur kostenlosen Anmeldung findet ihr unter www.medienarbeit-nrw.de/projekte/spacebase25

Alle Infos zum Programm findet ihr unter www.jugendforum-nrw.de.

Eindrücke vom Jugendforum NRW auf der gamescom 2025: Rollstuhlbasketball analog vs. digital

Bilder: (c) Nintendo; Jugendpresse Rheinland e.V./Jugendredaktion; LAG LM NRW e.V.