Springe zum Inhalt

Methoden für die Praxis

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Zielgruppen. Mit nimm!, dem Netzwerk Inklusion mit Medien, vernetzen wir seit 2013 Fachkräfte der Jugendmedienarbeit, bilden sie weiter und setzen inklusive Jugendmedienprojekte um. Mit Digital dabei! und weiteren Projekten setzen wir uns seit 2016 für Integration, Partizipation und den Abbau von Vorurteilen ein.

An dieser Stelle  finden Sie vielfältige Methoden, Praxistipps und Schritt-für-Schritt Anleitungen für die  Umsetzung von medienpädagogischen Jugend- Workshops und Projekten. Wir zeigen, wie man Medienprojekte so gestaltet, dass alle mitmachen können. Aus der Praxis. Für die Praxis.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.

Digital dabei! Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit

Medienarbeit mit jungen Geflüchteten

Digitale Medien sind für die meisten Jugendlichen Teil ihrer Lebenswelt. Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sie sich daher auch gut für die praktische Arbeit mit jungen Geflüchteten. Hier können eine Vielzahl an Kompetenzen vermittelt und Partizipation gefördert werden. In unserer Methodensammlung geben pädagogische Fachkräfte aus unseren Netzwerken ihr Wissen aus der Arbeit mit jungen Geflüchteten weiter.

Zu den Methoden

Digital dabei! Plus - Prävention islamistischer Radikalisierung junger Geflüchteter in Social Media

Präventionsarbeit mit jungen Geflüchteten

Radikalisierung junger Geflüchteter in Social Media: Propaganda verstehen

Was genau bedeutet eigentlich Radikalisierung? Und was sind islamistische Ansprachen auf Social Media?

Unsere Methoden bieten einen Einstieg in die Thematik sowie pädagogische Anregungen, wie man in die Präventionsarbeit mit jungen Geflüchteten starten kann.

Zu den Methoden

nimm! Netzwerk Inklusion mit Medien

Inklusive Medienarbeit

Wie kann man Medien-Workshops für Teilnehmende mit Einschränkungen anpassen, (digitale Barrieren) überwinden und gemeinsam Spaß haben?

Wir bieten praktische Hilfen, Methodensammlungen und Hintergrundwissen.

Wir zeigen, wie man Medienprojekte so gestaltet, dass alle mitmachen können.

Aus der Praxis. Für die Praxis.

Zu den Methoden