Springe zum Inhalt

Aktuelles

Unsere Blog-Beiträge sehen sie unten.

Inklusion zum Mitmachen: Kreative Medienarbeit ohne Barrieren

Wie spielt man ein Foto-Memory mit Jugendlichen mit Sehbeeinträchtigung? Und wie veröffentliche ich meine Reels auf Instagram auch für gehörlose Nutzer*innen? Der nimm!-Fachkräfte-Workshop am 05.11. bot praxisnahe Ideen für einen einfachen Einstieg in die Inklusive Medienarbeit.

Mehr erfahren

AJS-Fachtag zum Thema Extremismusprävention

Am 08.Oktober 2025 fand in Gelsenkirchen der AJS-Fachtag Hinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit statt. Dabei stand im Fokus, Fachkräfte und Ehrenamtliche im Kontext der Extremismusprävention zu stärken und weiterzubilden sowie den fachlichen Austausch zu fördern.

Mehr erfahren

SpaceBase 25 – Auf nach Inkludia!

Am Samstag hieß es „Auf nach Inkludia!“. Beim inklusiven Jugend-Medien-Festival SpaceBase25 trafen sich Teilnehmende aus ganz NRW im Jugendzentrum Das Haus – die OT in Neuss und begaben sich auf die Mission, gemeinsam den Planeten Inkludia zu erreichen. Ein vielfältiger Ort voller Medienspaß.

Mehr erfahren

Erstes Barcamp Digitalwegweiser NRW

Mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz und Desinformation kamen am 25. September 2025 zahlreiche Fachkräfte aus der Medienbildung in der VHS Dortmund zusammen. Die LAG LM war mit einem Infostand zu den nimm!-Angeboten sowie einer eigenen Learning Station vertreten.

Mehr erfahren

LAG LM beim Jugendforum NRW auf der gamescom

Das Team der LAG Lokalen Medienarbeit NRW e.V. baut die Brücke von digital nach analog! Zusammen mit dem Brühler Turnverein haben wir vor Ort echten Rollstuhlbasketball gespielt, während wir mit dem Spiel Drag x Drive von Nintendo gleichzeitig digital Rollstuhlbasketball gezockt haben. Jetzt unseren Bericht lesen.

Mehr erfahren

Islamistische Propaganda & Prävention

In unserem interaktiven Online-Workshop haben wir uns mit islamistischen Narrativen, ihren Strategien auf Social Media und medienpädagogischen Präventions-ansätzen auseinandergesetzt. In der zweiten Jahreshälfte bieten wir Beratungstermine für Fachkräfte an, um Methoden weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Rückblick: Das war unser inklusives Ideen-Labor!

Über 100 Jugendliche kamen am 5. April 2025 zum Jugend-Hackathon nach Brühl. Beim großen Finale von Status: inklusiv! wurde gemeinsam gestaltet und ausprobiert: über Barrierefreiheit, Teilhabe und unser Zusammenleben. Mit u.a. Rap, Fotografie und Gaming war für alle etwas dabei – inklusiv, kreativ und inspirierend.

Mehr erfahren

Jetzt kostenlos anmelden zum inklusiven Ideen-Labor!

Als großes Finale unseres Projekts Status: inklusiv! veranstalten wir unseren ersten Jugend-Hackathon! Beim inklusiven Ideen-Labor kommen Jugendliche aus ganz NRW zusammen, um gemeinsam kreative Ideen für ein besseres Miteinander zu entwickeln, auszutauschen und weiterzudenken. Jetzt schnell kostenlos anmelden!

Mehr erfahren

Rückblick: Das war das SpaceBase 24

Am Samstag, den 14.09. ging es mit unserem inklusiven Jugend-Medien-Festival SpaceBase in die zweite Runde. Gemeinsam mit über 80 Teilnehmenden aus ganz NRW begaben wir uns im Jugendzentrum Das Haus – die OT in Neuss auf Mission, um gemeinsam den Planeten Inkludia zu erreichen.

Mehr erfahren

Rückblick: Unser Tag beim Jugendforum NRW

Ein spannender Tag erwartete uns gestern beim Jugendforum NRW auf der gamescom 2024. Wir trafen engagierte junge Menschen, diskutierten über digitale Teilhabe und durften unsere Projekte vorstellen. Neben inspirierenden Gesprächen gab es auch viele kreative Impulse und neue Ideen für ein inklusives Morgen.

Mehr erfahren

LAG LM auf dem Jugendforum NRW bei der gamescom

Am Mittwoch, den 21. August 2024, ist das Team der LAG Lokale Medienarbeit beim Jugendforum NRW auf der gamescom in Köln dabei – der größten Messe für Games weltweit. Dort gestalten wir einen spannenden Tag mit Aktionen rund um inklusiven Medienspaß für Besucher*innen aus ganz NRW.

Mehr erfahren

SpaceBase 24

Am 14. September verwandelt sich das Jugendzentrum Das Haus – die OT in Neuss in eine Raumstation voller Medienideen. Bei SpaceBase 24 erwartet euch ein inklusives Festival zum Mitmachen – mit Robotik, Gaming, Audio, Lightpainting und vielem mehr. Das Event wird von Jugendlichen mitgestaltet. Die Teilnahme ist kostenlos – jetzt schnell anmelden!

Mehr erfahren

Jetzt lesen: Die neue interaktiv ist da!

Unsere aktuelle Ausgabe blickt zurück auf ein ereignisreiches Frühjahr und stellt neue Projekte aus der Medienarbeit in NRW vor. Im Fokus: Inklusion, kreative Medienarbeit und spannende Einblicke in Projekte wie Status: inklusiv! und SpaceBase 24. Jetzt kostenlos downloaden oder als Printversion bestellen!

Mehr erfahren

Einladung: nimm!-Praxistag „5 Stunden für Inklusion“

Am 19.06.2024 laden wir herzlich nach Köln zum Praxistag 5 Stunden für Inklusion ein – diesmal unter dem Motto: KI zum Mitmachen! Gemeinsam widmen wir uns inklusiver Jugendmedienarbeit und erproben, wie Künstliche Intelligenz kreativ und barrierefrei eingesetzt werden kann. Jetzt informieren und anmelden!

Mehr erfahren

Die neue interaktiv ist da!

Die Ausgabe 02 | 2023 der interaktiv ist online. Wir blicken zurück auf ein Jahr voller engagierter Jugendmedienarbeit in NRW: mit Projekten, in denen junge Menschen sich begegnen, Medien gestalten und neue Perspektiven gewinnen. Die Ausgabe zeigt, was vor Ort entstanden ist – und lädt zum Nachlesen und Weiterdenken ein.

Mehr erfahren

Digital Dabei! Sonderpublikation

In unserer neuen Sonderpublikation blicken wir auf acht Jahre Projektarbeit mit jungen Geflüchteten zurück. Über 83 Projekte in ganz NRW haben Teilhabe durch Medienarbeit möglich gemacht. Die Publikation zeigt Beispiele aus der Praxis, gibt Einblicke in Methoden und lässt Jugendliche sowie Fachkräfte zu Wort kommen.

Mehr erfahren